Am Freitag des Pfingstwochenendes stand ein weiteres Highlight unseres Jubiläumsprogramms auf dem Programm.
"Zwischenmenschliche Begegnung schafft Heimat und ermöglicht Veränderung", so eine Aussage am Ende des…
Vor 80 Jahren wurde Franz Jägerstätter in Berlin hingerichtet. Er hatte aus religiösen Gründen den Dienst an…
Am 29.03.2023 fand in Burghausen im Bürgerhaus das spektakuläre Seniorenforum mit interessanten Infoständen,…
13 Kreuzwegstehlen sehen Sie im Vorgarten des Hauses der Begegnung HEILIG GEIST. Sie wurden vom 11-jährigen…
„Als Kind hatte ich einen Freund, wir mochten uns und wir stritten und kämpften viel. Meine Mutter ermahnte…
Den Gottesdienst zelebrierte DK em. Josef Fischer und segnete (weil an Mariä Lichtmess im Haus kein…
‚Salzt du noch- oder würzt du schon?‘, so lautet der Titel eines Kochblogs im Internet. Geht man durch die…
Wir sind begeistert, Ihnen unser neues Jahresprogramm für 2023 vorstellen zu dürfen.
Mit einem fulminanten Start begann das neue Jahr im Haus der Begegnung mit dem Gottesdienst zur Taufe des…
Es ist eine philosophische Frage, die das Lukas-Evangelium an diesem Sonntag, traditionell dem…
Ein voller Erfolg war die Veranstaltung in Kooperation mit dem Kirchlichen Jugendbüro Altötting und dem…
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, schrieb Hermann Hesse in seinem Gedicht ‚Stufen‘ und bereicherte…
Wir sind auf der Suche nach Verstärkung unseres Teams. Schon ab 1. Oktober könnte es in einem bunten Team…
Eine Menschenmasse hat etwas Prickelndes, aber auch Gefährliches. Sie zieht die Einzelnen an und gibt ein…
Die besten Plätze sind hinten – in der Schule, im Kino, im Bus ….Die besten Plätze sind vorne – bei den…
Mitten im August feiern wir sinnenreich das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel.
In diesem Tagen bin ich mit meiner Familie gefühlt täglich auf Sommerfesten und Abschlussfeiern. Ein Thema,…
Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für…
Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem ganzen Bistum Passau haben mit einem Pontifikalrequiem im…
Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…
Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.
Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…
Das Kriegsende 1945 im Landkreis Freyung-Grafenau – in Freyung stand am Wochenende ein weiterer Termin der…
Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…
Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…