Wir sind begeistert, Ihnen unser neues Jahresprogramm für 2023 vorstellen zu dürfen.
Mit einem fulminanten Start begann das neue Jahr im Haus der Begegnung mit dem Gottesdienst zur Taufe des…
Es ist eine philosophische Frage, die das Lukas-Evangelium an diesem Sonntag, traditionell dem…
Ein voller Erfolg war die Veranstaltung in Kooperation mit dem Kirchlichen Jugendbüro Altötting und dem…
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, schrieb Hermann Hesse in seinem Gedicht ‚Stufen‘ und bereicherte…
Wir sind auf der Suche nach Verstärkung unseres Teams. Schon ab 1. Oktober könnte es in einem bunten Team…
Eine Menschenmasse hat etwas Prickelndes, aber auch Gefährliches. Sie zieht die Einzelnen an und gibt ein…
Die besten Plätze sind hinten – in der Schule, im Kino, im Bus ….Die besten Plätze sind vorne – bei den…
Mitten im August feiern wir sinnenreich das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel.
In diesem Tagen bin ich mit meiner Familie gefühlt täglich auf Sommerfesten und Abschlussfeiern. Ein Thema,…
Beiläufig, fast unscheinbar beschreibt der Evangelist Lukas an diesem Sonntag das zentrale Gebet von uns…
35 Grad oder noch mehr werden für dieses Wochenende erwartet. Ein Großteil aller überlegt sich vermutlich,…
Wenn dieser Satz zu hören ist, schwingt meistens der Ton der Empörung mit. Jesus fragt seine Jünger ganz im…
Am Sonntag nach Pfingsten feiert die Kirche den Dreifaltigkeitssonntag und es gilt Gott Vater- Gott Sohn-und…
Die erste Botschaft des Auferstandenen an die verängstigten Jünger ist: Friede mit euch! Gleich zweimal sagt…
Unter obigem Motto fand am 21.5. die Sternwallfahrt nach St. Radegund zum Haus des Sel. Franz Jägerstätter…
Der Holzkünstler zu Gast bei unserem "Überraschungsabend"
Die Natur als ein prächtiges Buch, in dem Gott zu uns spricht
Montag, 20:00 - 21:30 Uhr
Burghausen, Haus der Begegnung HEILIG GEIST
Sonntag, 10:30 Uhr
Montag, 20:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 16:00 Uhr
Donnerstag, 19:30 Uhr
Internet, Online
Montag, 19:30 - 21:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 19:30 Uhr
Am Donnerstag wurde das Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe feierlich vom Passauer Bischof…
„Eine Frau der Stärke - wer findet sie?“ So lautet der Titel eines Buches von Dr. Katrin Brockmöller, die am…
Im heutigen Evanglium geht es um die Seeligpreisungen in der Bergpredigt, die viele von Ihnen bestimmt gut…
Das Bistum Passau trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter Herrn Josef Bonauer, der am 17. Januar 2023…
Zum Wintersemester 2022/33 haben nach Zustimmung durch Bischof Dr. Stefan Oster der Magnus Cancellarius, Abt…
Von Donnerstag, 19.01.2023 bis Dienstag, 24.01.2023 sind einige KLJBler*innen in Berlin, um die…
Ringvorlesung 400 Jahre Akademische Tradition in Passau - Von der Jesuitenhochschule zur modernen…
Das Leben des hl. Don Bosco ansprechend darzustellen – das haben sich die beiden Autoren Paul Weininger und…