Nachricht

Küchengarten für weltbeste Köchin

Heilig Geist Burghausen HDB am 03.04.2024

Verabschiedung_Annemarie_Kögler_01_2024_04 Foto: Brigitta Neckermann-Lipp

Nach über 30 Jahren geht Köchin und "HdB-Urgestein" Annemarie Kögler in den wohlverdienten Ruhestand.

Als 1990 das Semi­nar St. Alt­mann geschlos­sen wur­de, ver­ab­schie­de­te sich Anne­ma­rie Kög­ler in den Mut­ter­schutz. Pünkt­lich zur Eröff­nung des Haus der Begeg­nung HEI­LIG GEIST im Novem­ber 1993 war sie dann wie­der da. Am Eröff­nungs­tag war noch nicht ein­mal der Gas­herd ange­schlos­sen”, erin­nert sie sich. ” Da muss­ten wir gehö­rig impro­vi­sie­ren. Aber das haben wir auch geschafft.” 

Über 30 Jah­re stand Anne­ma­rie Kög­ler in der Küche des Haus der Begeg­nung HEI­LIG GEIST und ver­wöhn­te Gäs­te wie Beleg­schaft mit so man­chen Gau­men­freu­den. Dein legen­dä­rer Kraut­stru­del wird mir am meis­ten feh­len”, meint Chris­ti­ne Breuck­mann, eine lang­jäh­ri­ge Kol­le­gin in der Küche. Mir dei­ne Asia-Pfan­ne” und mir dei­ne Grieß­no­ckerl”, stim­men ande­re ein. Jede und jeder kann etwas auf­zäh­len, was von Anne­ma­rie Kög­lers Koch­küns­ten in Erin­ne­rung blei­ben wird. Die Gerich­te mit denen sich Anne­ma­rie Kög­ler in die Her­zen und auch auf die Hüf­ten so vie­ler gekocht hat, rei­chen von tra­di­tio­nel­ler Haus­manns­kost bis hin zu exo­ti­schen Expe­ri­men­ten mit Rezep­ten aus Fern­ost. Dabei leg­te sie stets wert auf die Bekömm­lich­keit, damit die Leu­te in den Semi­na­ren auch gut mit­ar­bei­ten konn­ten sowie auf Regio­na­li­tät und Sai­so­na­li­tät — lan­ge schon bevor der Begriff Nach­hal­tig­keit in aller Mun­de kam. Die ganz­heit­li­che Ver­wer­tung von Lebens­mit­teln wider der Weg­werf­ge­sell­schaft hat Anne­ma­rie Kög­ler in der Küche des Hau­ses mit­ge­prägt und damit auch den Grund­stein dafür gelegt, dass sich der christ­li­che Schöp­fungs­auf­trag über­all im Haus durchzieht. 

Verabschiedung_Annemarie_Kögler_02_2024_04
Verabschiedung_Annemarie_Kögler_04_2024_04
Verabschiedung_Annemarie_Kögler_06_2024_04
Verabschiedung_Annemarie_Kögler_07_2024_04

Beim Schwel­gen in Erin­ne­run­gen blit­zen Anne­ma­rie Kög­lers Augen. Ja, wir haben wirk­lich viel erlebt und viel gemacht”, resü­miert sie. Ein Koch­kurs ist in beson­de­rer Erin­ne­rung geblie­ben. Da hat ein jun­ger Mann wirk­lich sei­ne Lie­be zum Kochen ent­deckt”, ist sie sich sicher. 

Mit den Geschich­ten, die sie im Haus der Begeg­nung erlebt hat, könn­te Anne­ma­rie Kög­ler Aben­de fül­len. Auch in der Beleg­schaft hat sie vie­le kom­men und gehen sehen, vier Direk­to­ren erlebt. Alle wuss­ten sie und ihre Küche zu schätzen. 

Der Ruhe­stand sei nun etwas unge­wohn­tes, wo man sich erst ein­le­ben müs­se. Aber mir fällt schon was ein”, mei­ne Anne­ma­rie Kög­ler Haupt­sa­che die Gesund­heit spielt mit”.
Das wün­schen ihr alle im Haus der Begeg­nung HEI­LIG GEIST!
Zum Abschied, als nach­hal­ti­ge Erin­ne­rung, leg­ten alle zusam­men. Beim Glas­punkt in Burg­hau­sen wur­de eine Koch­müt­ze in Auf­trag gege­ben — ein­gra­viert natür­lich die Wor­te: WELT­BES­TE KÖCHIN. Die­se ziert als Lam­pe einen klei­nen Küchen­gar­ten mit ver­schie­de­nen Gewür­zen. Dan­ke, Anne­ma­rie Kögler! 

Weitere Nachrichten

Burg zu Burghausen
Nachricht
09.03.2025

Gedanken zum 1. Fastensonntag | „Frei werden"

Ein Mensch fragt: „Kommt die Auferstehung vor oder nach dem Tod?“ Gott antwortet: „Ja!“

Freepk two senior couples having fun outdoors sunny day standing against blue sky laughing happy old friends enjoying leisure time together friendship leisure retirement concept
SAVE THE DATE
07.03.2025

Seniorenforum | VORBEIKOMMEN, INFORMIEREN & GEWINNEN!!!

Am 09.04.2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerhaus Burghausen haben Sie die Gelegenheit Infostände, Vorträge…

Ausstellungseroeffnung Schneider 05 03 2025 Fotos RA 23
Nachricht
06.03.2025

Wasser statt Sekt zur Vernissage

Bis zum 4. Mai ist die Ausstellung "Passion" des Burghauser Künstlers Josef Schneider im Haus der Begegnung…

Gerhard Berger und Brigitta Neckermann Lipp
Nachricht
02.03.2025

Fasching einmal anders

Wer dem Fasching entfliehen, aber trotzdem eine vergnügliche Zeit haben wollte, der war am…