NEU

Kairos | Ein Zeitzeuge: Ludwig Schmidinger

Heilig Geist Burghausen HDB am 05.05.2025

Ludwig Schmdinger - Kairos 05052025 Bild: Ludwig Raischl

Am Montag, den 05.05.2025 hatte das Haus der Begegnung HEILIG GEIST einen langjährigen Seelsorger, der an der KZ-Gedenkstätte in Dachau gearbeitet hat, zu Besuch, als es wieder hieß: Kairos - ein besonderer Abend mit einem Zeugen der Zeit!

Stüh­le muss­ten noch auf­ge­stellt wer­den, um allen einen Sitz­platz zu ermög­li­chen. Gespannt war man auf den Zeu­gen der Zeit, der per­sön­lich erzählt von sei­nem Auf­wach­sen in Mün­chen und von sei­nem beruf­li­chen Weg als Pas­to­ral­re­fe­rent. Immer wie­der ist ihm etwas zuge­traut wor­den. Und immer wie­der hat er sich getraut, den Moment zu ergrei­fen. So auch 2008, als er die Stel­le des Seel­sor­gers an der KZ-Gedenk­stät­te in Dach­au ange­tre­ten hat. Die Beschäf­ti­gung mit dem Leid und den Schick­sa­len, die vie­le Begeg­nun­gen dort haben ihn geprägt. Zum Bei­spiel lässt ihn der Satz eines pol­ni­schen Jesui­ten nicht los, der sei­ne Erfah­run­gen im KZ reflek­tier­te und sag­te, dass er in Dach­au gelernt hat den Hass zu has­sen. In den Füh­run­gen mit Jugend­li­chen ist es ihm wich­tig, dem Men­schen­bild der Natio­nal­so­zia­lis­ten vom eigent­li­chen (ari­schen) Men­schen und den maxi­mal unter­ge­ord­ne­ten Men­schen­ras­sen die jüdisch-christ­li­che Bot­schaft vom Men­schen als Eben­bild Got­tes ent­ge­gen­zu­stel­len. Die kri­ti­sche Fra­ge stellt sich Schmi­din­ger, wie es sein konn­te, dass 1933 bei der Reich­tags­wahl über 43 Pro­zent der Deut­schen die NSDAP gewählt haben und 95 Pro­zent im Land Chris­ten waren? Die Chris­ten als eine Erin­ne­rungs­ge­mein­schaft, dass Jesus am Kreuz gestor­ben ist, lenkt den Blick immer auf die Aus­ge­grenz­ten. Im anschlie­ßen­den Gespräch wur­den Par­al­le­len gezo­gen zur Situa­ti­on heu­te. Der Refe­rent frag­te sich, wie es gelin­gen kann auch heu­te die Her­zen der Men­schen mit radi­ka­ler Gesin­nung zu errei­chen und mit der Bot­schaft der Men­schen­wür­de, die für alle gilt, in Ver­bin­dung zu brin­gen. Auf die Fra­ge nach einer schö­nen Erfah­rung in der Begeg­nung mit ehe­ma­li­gen Häft­lin­gen, erzähl­te Schmi­din­ger von Max Mann­hei­mer, der trotz der nicht wie­der­gut­zu­ma­chen­den Wider­fahr­nis­sen im KZ sei­nen Humor nicht ver­lo­ren hatte. 

Rein­hold Sterf­lin­ger bedank­te sich für die Ver­an­stal­ter beim Zeu­gen der Zeit und stell­te eine Füh­rung von Lud­wig Schmi­din­ger im KZ Dach­au in Aus­sicht. Denn auch im Ruhe­stand bleibt für den Kai­ro­s­gast der Auf­trag Jesu ihr sollt mei­ne Zeu­gen sein“ aktu­ell, umso mehr die Über­le­ben­den des Holo­caust nicht mehr unter uns sind.

Weitere Nachrichten

HRS
Nachricht
08.05.2025

HRS Group | Wir heißen Geschäftsreisende willkommen!

Das Haus der Begegnung HEILIG GEIST ist nun auch über die HRS Group - DAS Onlineportal für Geschäftsreisende,…

IMG 20240606 WA0014
NEU
07.05.2025

Alle Termine | Sommerabende - im Innenhof vom HdB

Las­sen Sie sich ver­zau­bern von wun­der­ba­ren Klän­gen der LIVE-Musik, zu Ape­ri­ti­vi im Innen­hof des…

Rosen im Innenhof
Nachricht
04.05.2025

Gedanken zum Sonntag | "Wer Papst wird, soll ein Christ sein."

In den kommenden Tagen wählen sie in Rom einen neuen Bischof, den Papst. Wer soll es werden? Es wird…

Osterkerze 2025
Nachricht
19.04.2025

Gedanken zu Ostern | "Er ist der Lebende!"

"Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller…