Referent:innen

Neben den Referent:innen im Haus - Direktor Ludwig Raischl, Brigitta Neckermann-Lipp und Rebekka Redinger-Kneißl - dürfen wir immer wieder Gastreferent:innen bei uns begrüßen. So können wir garantieren, dass die Veranstaltungen von Expert:innen auf ihrem Gebiet geleitet werden und Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.

Referent:innen unserer Jahresprogramm Veranstaltungen

Hedwig Beier Portrait

Hedwig Beier

Familienfrau, Gemeindeberaterin, Coach, Geistliche Begleiterin

Kurs bei uns: Leben zwischen Vertrauen und Angst am 24.04.2023

Ger­ne schaue ich mit Men­schen zusam­men auf das Leben, auf sei­ne Her­aus­for­de­run­gen und sei­ne Fül­le — und gehe mit ihnen zusam­men einen Schritt.”

Bayer Wolfgang Christian

Wolfgang-Christian Bayer

Journalist, Fotograf, Lyriker

Veranstaltungen bei uns:
Poetry Slam "Begegnung" am 30.06.2023
Fotografieworkshop: Begegnung ins Bild bringen am 01.07.2023

Der Ver­such beson­de­re Momen­te für die Nach­welt ein­zu­fan­gen, ganz gleich mit wel­chem Medi­um, muss zwar immer unvoll­kom­men blei­ben, kann aber die­sem Moment eine ande­re Dimen­si­on und künst­le­ri­sche Schön­heit hinzufügen.”

Josef Fischer Portrait

Josef Fischer

DK em.; ehem. Leiter des Haus der Begegnung HEILIG GEIST

Veranstaltungen bei uns:
Aus dem Leben zum Tod - Kartage und Osternacht 06.-09.04.2023
Begegnung mit Menschen und Gottes Wort 22.05.2023
"In ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir" am 30.09.2023,
Gottesdienstfeiern:…

Die eige­nen Erfah­run­gen mit dem Evan­ge­li­um zusam­men­zu­brin­gen führt wei­ter. Im Gespräch suchen wir nach einem Weg für den All­tag. Die­ser Weg bleibt inter­es­sant und span­nend, er läuft in Frei­heit und ist schön.”

Theresia Glück Portrait

Theresia Glück

Geistliche Begleiterin

Kurs bei uns: Älter werden - geistlich wachsen am 13./14.09.2022

Es bestä­tigt sich für mich in der Geist­li­chen Beglei­tung von Men­schen ver­schie­dens­ter Alters­grup­pen imm­re wie­der, dass der wich­tigs­te Lebens­ab­schnitt immer der ist, den man gera­de durch­lebt. Leis­tung und Erfolg sind im geist­li­chen Leben kei­ne Maß­stä­be. Wie tröst­lich, wenn es gilt, das Älter­wer­den anzunehmen.”

Heike Hötzinger Portrait

Dr. Heike Hötzinger

Theologin, Familienfrau, EFL-Beraterin i.A., FamShip Trainerin

Kurse bei uns:
Aus dem Leben zum Tod - Kartage und Osternacht 06.-09.04.2023
FamShip - ein bindungs- und emtionsfokussiertes Training für Eltern und Erziehende im Oktober 2023

Matthias Hötzinger Portrait

Matthias Hötzinger

Dipl. Psychologe

Kurs bei uns: Aus dem Leben zum Tod - Kartage und Osternacht 06.-09.04.2023

Die Welt zusam­men mit Kin­dern zu ent­de­cken, begeis­tert uns. Kin­der leben im Hier und Jetzt, freu­en sich über den kleins­ten schö­nen Stein am Weg­rand, stel­len inter­es­san­te Fra­gen ver­ber­gen ihre Stim­mung nicht, kön­nen sen­si­bel zwi­schen den Zei­len lesen. So ist es wun­der­bar, gemein­sam mit Kin­dern die Viel­falt des Lebens zu erkun­den und dabei ande­ren Men­schen und Gott zu begegnen.”

Carola Holzmann Portrait

Carola Holzmann

Exerzitienleiterin, Supervisorin, Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse

Kurs bei uns: Exerzitientage - Die Sehnsucht nach dem "einig Wesen" vom17.-21.07.2022

Es bedeu­tet mir viel, wenn wir aus dem Brun­nen der Hl. Schrift schöp­fen und ein­an­der erzäh­len, was uns hof­fen lässt. Oft schon durf­te ich in Kur­sen im Haus der Begeg­nung erfah­ren: Begeg­nung bewegt und schenkt Mut, auf dem Weg der Gott­su­che weiterzugehen.”

Kirchner Irene 2

Irene Kirchner

Künstlerin, Kalligrafin, Mediendesignerin

Kalligrafiekurse bei uns: Auszeit vom Alltag - Zeit für Kreativität 27.-28.01.2023 und 22.-23.09.2023

Durch Kal­li­gra­fie Krea­ti­vi­tät ent­de­cken und för­dern, dabei zur Ruhe kom­men, fern­ab vom All­tags­stress, Spaß haben und sich mit Gleich­ge­sinn­ten aus­tau­schen: Die­ses inter­es­sier­ten Teilnehmer:innen zu ermög­li­chen ist mei­ne Moti­va­ti­on Work­shops zu geben und zu begleiten.”

Adelgunde Oberhauser Portrait

Adelgunde Oberhauser

Labortechnikerin, langjährige Erfahrung in Kontemplation

Kurs bei uns: Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr - christliche Kontemplation an mehreren Terminen

Mich lockt die­se ein­fach und stil­le Wei­se des kon­tem­pla­ti­ven Betens, wie sie mei­ner inne­ren Sehn­such Auf­merk­sam­keit und Raum schenkt. Die Grup­pe stärkt und verbindet.”

Oster Bischof Stefan 2

Dr. Stefan Oster SDB

Bischof von Passau

Veranstaltung bei uns: Erfahrung und Evangelium - Leben und Glauben im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums am 03.11.2023

Jeder Mensch ist ein­zig­ar­tig – und hat einen ein­zig­ar­ti­gen Weg vor sich. Und den­noch gibt es auf den vie­len Wegen von Men­schen auch Gelin­gen und Ver­feh­lung. Und daher fra­ge ich mich: Wie geht Gelin­gen? Und wie pas­sen Umwe­ge da trotz­dem hin­ein? Sol­chen Fra­gen spü­ren wir nach.”

Schaechner Hermann

Hermann Schächner

Pfarrer

Veranstaltung bei uns: Ein Mailight - Schöpfungstag am 13.05.2023

Mit Begeis­te­rung den Men­schen vom Glau­ben erzäh­len schenkt mir Freu­de und die Kraft in Freud und Leid die Men­schen zu begleiten.”

Ruth Schneider Portrait

Dr. Ruth Schneider

Geistliche Begleiterin

Kurs bei uns: ErMUTigung Exerzititen im Alltag in der Fastenzeit;

Mich fas­zi­nie­ren die gro­ßen Zusam­men­hän­ge Gott-Schöp­fung-Mensch und die ganz­heit­li­che Hei­lung des Men­schen in sei­ner Ein­heit von Seele-Geist-Leib.”

Ludger Schwienhorst Schönberger Portrait

Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger

Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft, Universität Wien; Kontemplationslehrer

Kurs bei uns: Schnuppertag Kontemplation am 29.04.2023

Kon­tem­pla­ti­on ist eine Übung, bei der sich der Blick nach innen rich­tet. Über das äuße­re und inne­re Schwei­gen, die Form des Sit­zens, die Wahr­neh­mung des Atems und den Umgang mit Gedan­ken und Gefüh­len soll ein Zugang zum kon­tem­pla­ti­ven Gebet eröff­net werden.”

Susanne Starnecker Raischl

Susanne Starnecker-Raischl

Religionspädagogin, Kräuterpädagogin, Familienfrau

Veranstaltung bei uns: Urlaub für Leib und Seele - Entspannung für Best Ager 04.09.-07.09.2023

Stau­nend sehe ich, was mir vor der Haus­tür alles blüht. Die­se Fül­le der Natur wol­len wir gemein­sam ent­de­cken und genießen.”

Stefan Alexandra

Alexandra Stefan

Ikonographie

Kurs bei uns: Ikonen malen 05.-08.12.2023

Der Pro­zess der Iko­nen­ma­le­rei hat eine Sym­bo­lik und Theo­lo­gie, die sich wech­sel­sei­tig erschließt. Das fin­de ich fas­zi­nie­rend und ent­de­ckens­wert. In die­sem Zusam­men­spiel lässt sich viel über unse­re per­sön­li­che Erlö­sung finden!”

Claudia Wachsmann Portrait

Claudia Wachsmann

Logopädin

Kurse bei uns:
Kraftvolle Stimme - präsente Presönlichkeit 17.-18.03.2023
Aus dem Leben zum Tod - Kartage und Osternacht 06.-09.04.2023

Im Haus der Begeg­nung emp­fin­de ich eine ganz beson­de­re Atmo­sphä­re, die ein tie­fes Gefühl des Ange­nom­men­seins und der Gebor­gen­heit ver­mit­telt. Des­halb kom­me ich immer wie­der ger­ne ins Haus, um dort Kur­se zu hal­ten oder an ihnen mitzuwirken.”

Zulehner Paul Michael

Prof. Dr. Dr. Paul Michael Zulehner

Pastoraltheologe, Religions- und Werteforscher

Veranstaltung bei uns: Kirche - ein Raum für Gott und Menschen im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums unserer Kirchenrenovierung am 26.05.2023

„„Wir sind nicht nur dazu auf Erden, um in den Him­mel zu kom­men, son­dern dass der Him­mel schon jetzt zu uns kommt.“ Dar­an arbei­te ich gern mit.”

Sollten Sie einen Termin mit einem/ einer unserer Referent:innen verpasst haben,

kön­nen wir Ihnen ver­si­chern, dass wir uns auch 2024 wie­der bemü­hen wer­den, qua­li­fi­zier­te Referent:innen für ein hoch­wer­ti­ges Pro­gramm zu gewin­nen. Sicher­lich wer­den auch dann wie­der bekann­te Gesich­ter mit dabei sein.