Bildergalerien
Begegnung mit Menschen und Gottes Wort - Jubiläums-Bibelabend im HdB am 22.05.2023:
Zwischenmenschliche Begegnung schafft Heimat und ermöglicht Veränderung, so eine Aussage am Ende des Bibelabends. Vor 25 Jahren weihte Bischof Franz Xaver Eder den neuen Altar nach der Renovierung und Neugestaltung der Kirche. Seitdem sind die Kirchenstühle elliptisch angeordnet mit den beiden Polen Altar und Ambo in der Mitte. Zur Veranstaltung versammelt sich eine bunt gemischte Gruppe, Frauen und Männer, aus dem Landkreis Altötting und darüber hinaus. Familiär und gemeinschaftsstiftend wird die Anordnung erlebt, fast wie ein Sitzen um den Abendmahlstisch mit Jesus damals. Benannt wird die Achse mit orientierender Wirkung, die vom Hochaltar mit der hereinkommenden Geisttaube über den Altar und Ambo bis zum Grabepitaph im Westen reicht. Der blaue Tabernakel wird besprochen als Blau der Welt und als Tor zum Himmel. Nach diesem Anweg in der Kirche wird das Evangelium vom Pfingsttag in die Hand genommen. Sechs zentrale Worte aus dem Text werden genauer in den Blick genommen: Furcht, Friede, Wunden, Sendung, Hauch, Sündenvergebung. In Gruppen wurden diese Themen vertieft. Kaum zu glauben, was in der Kürze der Zeit möglich ist. Zum Abschluss versammelt sich die Gruppe wieder in der Heiliggeistkirche. Bewohnbar hat die Kirche zu sein, damit die Lebens- und Glaubensbilder erschlossen und verstanden werden können. Angeleitet wurde der Abend von Domkapitular i.R. Josef Fischer, dem ersten Direktor, der die Umgestaltung federführend begleitete, Direktor Ludwig Raischl und Referentin Brigitta Neckermann-Lipp.
Die nächsten Termine der Jubiläumswoche sind der Abend mit Prof. Dr. Dr. Paul Michael Zulehner zum Thema Kirche – ein Raum für Gott und die Menschen am Fr, 26.05.2023 um 19.30 Uhr und am So, 28.05.2023 um 10.30 Uhr der Festgottesdienst in der Heiliggeistkirche.
Direktor, Ludwig Raischl
Haussegnung zu Heilig Dreikönig am 05.01.2023
Am Vortag des Festes der Erscheinung des Herrn versammelte sich eine Gruppe um Direktor Ludwig Raischl in der Kirche an der Krippe. Mit Gebet und Gesang wurde das Haus der Begegnung HEILIG GEIST und alle Menschen, die in diesem Jahr ein- und ausgehen, unter den Segen Gottes gestellt. Im Anschluss daran wurde durch das Haus gezogen, die Türen beschriftet und die Räume mit Weihwasser besprengt:
“CMB, Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus!”
Wir sagen "Auf Wiedersehen!" am 26.12.2022
Unser ehemaliger Direktor, Domkapitular Dr. Anton Spreitzer, verabschiedete sich am 26.12.2022 offiziell als Priester unserer Gottesdienste am 1. Sonntag im Monat. Neben seinen Aufgaben als Hauptabteilungsleiter ist er seit September auch Stadtpfarrer von Passau St. Anton und St. Peter und will sich verständlicherweise dort dem Dienst nicht entziehen.
Wir freuen uns aber dennoch sehr, wenn wir ihn bei der einen oder anderen Gelegenheit wieder als Zelebranten bei uns begrüßen dürfen und wünschen ihm in seinem Pfarrverband alles erdenklich Gute.
Atemberaubender Sonnenuntergang über Burghausen im November 2022
Burghausen ist einfach wunderschön und immer eine Reise wert!
Vielen Dank an Wolfgang Terhörst vom Altöttinger Liebfrauenboten, der uns diese Fotos zur Verfügung stellt.
Unser Betriebsausflug - Juli 2022
Unsere gemeinsame »AUSZEIT« am Wandertag, startete mit einem Besuch der Wallfahrtskirche St. Anna bei Ering am Inn. Mit dem Bus ging es weiter zum Baumkronenweg in Kopfing/Österreich. Wir bestiegen den 40 Meter hohen Erlebnisturm mit herrlichem Blick über die gesamte Gegend. Mittagsstärkung im Waldgasthof „Oachkatzl“. Von der abenteuerlichen Erkundung des Niederseilgartens und der Gleichgewichtsstationen ging es über den Yolatesweg zurück zum Ausgangspunkt, von dem wir weiter nach Engelhartszell zum einzigartigen Schütz Art Museum auf eine Kaffeepause fuhren. Ein herrlicher Tag, der unsere Zusammenarbeit im Team nachhaltig stärkte.
Urlaub für Leib und Seele - Juni 2022
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt?! Wie schön und vielseitig Burghausen und seine Umgebung ist, davon konnten sich die Teilnehmer:innen unserer 50+ Freizeit selbst überzeugen. Eindrucksvolle Bauten, erhabene Geschichte, dazu bestes Essen, Zeit für gute Gespräche und Angebote, um die Seele baumeln zu lassen… Was will man mehr?
Auch für das Jahr 2023 haben wir wieder “Urlaub für Leib und Seele” in unserem Programm mit aufgenommen — jetzt anmelden und erleben Sie Burghausen und seine Umgebung von einer ganz neuen Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Mit Vertrauen in der Angst bestehen - Wallfahrt zum sel. Franz Jägerstätter 2022
Auch in diesem Jahr waren wir wieder eine starke Gruppe bei der Sternwallfahrt nach St. Radegund. Dass das Thema Kriegsdienst und Gewissen aktueller denn je ist, verdeutlichte nicht zuletzt eine Dame, die aus der Ukrainie geflohen war und sich der Gruppe anschloss.
Passion spielen - Passion erleben
In einer Kooperation mit dem Bischöflichen Jugendamt Passau — wurde 2022 die Passion lebendig. Sowohl bei der Fahrt nach Oberammergau als auch bei der Aufführung in unserer Kirche.
Barbara Drothler - Umweltauditorin
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Barbara Drothler zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Umweltauditorin. Josef Holzbauer, Umweltreferent der Diözese Passau, überreichte im Beisein von Direktor Ludwig Raischl feierlich die Urkunde. Als kirchliches Haus stehen wir in der Schöpfungsverantwortung und sehen uns dem Umweltmanagement verpflichtet.
Best of Kairos
Bei unseren Kairos-Abenden erzählen Menschen aus verschiedensten Bereichen des Lebens von ihrem ganz persönlichen “günstigen Moment”.
Frühling und Sommer im Haus der Begegnung HEILIG GEIST
Herbst- und Winter-Impressionen bei uns:
Best of Jahresprogrammkurse
Wir bemühen uns jedes Jahr um ein ansprechendes, vielseitiges Programm, bei dem jede:r auf seine Kosten kommt. Unsere Bilder geben davon einen kleinen Einblick.
Neugierig geworden? Jetzt zu unseren aktuellen Kursen anmelden — schön, Sie dabei zu wissen: