
Erste-Hilfe-Kurs im Haus der Begegnung – Belegschaft und indische Priester lernen lebensrettende Maßnahmen
Am 28. Mai fand bei uns im „Haus der Begegnung“ in Burghausen ein ganztägiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Schulung wurde von der Malteser-Ortsgruppe Altötting unter der Leitung von Referent Thorsten Kummer durchgeführt.
Teilgenommen haben sowohl die Belegschaft des Hauses als auch eine Gruppe indischer Priester, die in den umliegenden Pfarreien des Bistums Passau im Einsatz sind.
Im Mittelpunkt des Kurses standen praktische Übungen zur Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Versorgung von Wunden sowie der richtige Umgang mit dem Defibrillator. Referent Thorsten Kummer verstand es, das Fachwissen anschaulich und mitreißend zu vermitteln. Mit viel Engagement und Humor führte er die Teilnehmenden durch die verschiedenen Module des Tages.
„Es war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr motivierend. Wir fühlen uns jetzt deutlich sicherer im Umgang mit Notfällen“, so eine Mitarbeiterin des Hauses. Auch die indischen Priester zeigten sich beeindruckt von der Professionalität des Kurses und der praxisnahen Vermittlung: „Diese Kenntnisse können wir überall auf der Welt gebrauchen. Und den letzten Kurs haben wir gemacht, als wir unseren Führerschein in Deutschland abgelegt haben.“
Die Veranstaltung stärkte nicht nur die Handlungssicherheit im Ernstfall, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden. Der Kurs wurde durchweg positiv aufgenommen und wird auch zukünftig zum Fortbildungsrepertoire der Belegschaft gehören. “Man kann nie wissen, wann ein Notfall passiert. Je mehr man dann auf die eigene Sicherheit bauen kann, desto besser ist es.”
Die Malteser Altötting setzen mit solchen Kursen ein wichtiges Zeichen für gelebte Solidarität und praktische Nächstenliebe – ganz im Sinne ihres Leitsatzes: „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen.“ Denn Helfen ist ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag.
Wer selbst an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen oder ihn für eine Gruppe buchen möchte, ist nach unserer Meinung bei den Altöttinger Maltesern gut aufgehoben.